McIron Sportler Mobiles Mikrowohnen mobile microliving

McIron: Technische Details

McIron Livingcontainer Microliving Wohlfühlcontainer Mikrowohnen Logo

Abmessungen

Außenmaße: 12,19×2,44×3,02 m
Lichte Raumhöhe: 2,40 m

Bebauungsfläche: ca. 30 m²
Nutzfläche: 23,5 m²

Innenraumkubikmaß: 56 m³

Innenausstattung

Eingang

  • Garderobenelement mit Ablege- und Aufhängemöglichkeiten
  • Kleiderschrank mit Lege- und Hänge­möglichkeiten
  • Separater Schuh- und Besenschrank

Kochen/Essen

  • Küchenelement mit Arbeitsfläche, Kochfeld und Spüle
  • Küchenblocksystem mit Kühlschrank und großzügigen Stauräumen
  • Esstisch für bis zu drei Personen

Schlafen

  • Bett 90 x 200 cm mit seitlicher Ablagefläche
  • Frei zugänglicher Stauraum unter dem Bett

Badezimmer

  • Waschtisch mit ausreichend Ablagemöglichkeiten
  • Hochwertige Armaturen und großflächiger Wandspiegel
  • Schwellenfreie Dusche und Toilette

Container-Grundriss

Grundriss McIron Wohnfühlcontainer – unmöbliert
Grundriss McIron Wohnfühlcontainer – vollmöbliert

Aufbaudetails

Containermaterial

Ein McIron ist aus hochwetterfestem Industrie-Cortenstahl gefertigt.
Aufgrund dessen Unempfindlichkeit gegenüber Witterungseinflüssen und der charakteristischen Patina-Struktur stellt er ein ideales Material für Fassadenverkleidungen dar.

Fassadengestaltung

Zusätzlich zum Cortenstahl und dessen Basisfarbe sind auch andere gestalterische Beschichtungen der McIron-Außenfassade möglich, z.B. Holz- oder Netzfassaden.

Dachkonstruktion

Das Container-Stahlblech stellt auch die Dachkonstruktion dar, die über ein Holzständerwerk im Innern statisch abgesichert wird. Anforderungen an die Belastbarkeit können abhängig vom Aufstellungsort variieren.

Heizung

Die Beheizung des McIron erfolgt durch zwei geräuschlose, energieeffziente Infrarot-Heizpaneele mit separaten Temperaturreglern.

Lüftung

Ein gesundes Raumklima wird im McIron durch intelligent gesteuerte Lüftungsmechanik in Kombination mit Frischluft-Nachströmelementen – unter Berücksichtigung von Luftfeuchtigkeit und Temperatur – gewährleistet.

Warmwasser

Die Warmwasserbereitung erfolgt elektrisch. Die Warmwassertechnik ist im McIron in einem nicht sichtbaren Bereich untergebracht ist.

Thermische Hülle

Beste Energieeffizienz und gute Schallwerte. Die in einer Holzriegel- Konstruktion eingebaute Dämmung gewährleistet Wärmespeicherung und sorgt für Überhitzungsschutz.

Der Aufbau ist diffusionsoffen nach innen ausgeführt. Fenster und Türen in Holz-Alu-Ausführung sind mit Thermo-Nachstromelementen ausgestattet, um eine ständige Durchlüftung und Entfeuchtung zu gewährleisten.

Baustandards

Der Ausbau eines McIron wird nach höchsten Qualitätsstandards durchgeführt. Wir arbeiten nach gültigen Baustandards entsprechend der OIB-Richtlinien. Unsere Produzenten und Partner weisen folgende Zertifizierungen auf:

ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
ISO 14001 (Umweltmanagement)
Zertifizierter Herstellungsbetrieb für Stahlkonstruktionen nach DIN EN ISO 3834
Zertifizierung nach EXC 4 EN 1090 (Qualitätssicherung von Stahlbauten)

Wärmedurchgangs-
koeffizienten

Außenwand:
U = 0,28 W / m²K

Dachkonstruktion:
U = 0,19 W / m²K

Fußbodenkonstruktion:
U = 0,18 W / m²K

Holz-Alu-Fenster dreifachverglast:
Ug = 0,5 & Uf = 0,75 W / m²K

Prospekt downloaden:

Follow
...
Back

Your cart

0

No products in the cart.

Total
0,00 
Checkout
Empty

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!